Die Kalbsschnitzel nacheinander zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und mit dem Fleischklopfer gleichmäßig flach klopfen.
Drei ausreichend große Schalen oder tiefe Teller bereitstellen. In die erste ausreichend Mehl, Salz und Pfeffer geben. In der zweiten Schale die Eier mit der Sahne verquirrlen und in die Dritte ausreichend Semmelbrösel geben.
Die Schnitzel nun nacheinander im Mehl wenden. Überschüssiges Mehl abklopfen und darauf achten, dass die Schnitzel vollständig mehliert sind. Nun die Schnitzel ins Ei-Sahne-Gemisch tauchen und abtropfen lassen. Zu guter letzt die Schnitzel rundherum mit Semmelbröseln panieren und die Semmelbrösel ggf. leicht andrücken.
In einer großen beschichteten Pfanne das Butterschmalz erhitzen. Das Fett sollte dabei jedoch nicht zu heiß werden. Ggf. den Hitzetest machen: Wenn ihr einen Brösel in die Pfanne gebt und sich Bläschen bilden, ist das Schmalz heiß genug.
Die Schnitzel nun nacheinander im Butterschmalz ausbacken. Dabei die Pfanne immer wieder etwas schwenken, so dass das Butterschmalz immer wieder auch die Schnitzeloberseite bedeckt. Von jeder Seite ein paar Minuten braten, bis die Panade des Schnitzels rundum goldbraun ist.
Die Schnitzel auf Küchenkrepp vom überschüssigen Butterschmalz befreien und klassisch mit Zitrone, Sardelle und Kaper garnieren. Zu den Schnitzeln eignen sich hervorragend Preiselbeeren, ein Kartoffel-Gurkensalat oder Pommes Frites.