Die Linguine in ausreichend kochendem Salzwasser zwei Minuten unter der angegebenen Garzeit al dente kochen.
In der Zwischenzeit die Zitronen warm abwaschen und die Schale mit einer Zestenreibe abziehen.
Die Zitronen halbieren und den Saft auspressen. Die Zitronenhälften jedoch nicht entsorgen!
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und 2/3 des Zitronenabriebs darin bei mittlerer Hitze anschwitzen lassen ohne das der Zitronenabrieb braun wird. Die ausgepressten Zitronenhälften mit der Schnittfläche nach unten ebenfalls in die Pfanne geben.
Die Basilikumblätter abzupfen und beiseitestellen. Die Basilikumstängel sowie 2/3 des Zitronensafts ebenfalls mit in die Pfanne geben.
Die Linguine (zwei Minuten vor der angegebenen Garzeit)sowie ca. 200ml des Pastawassers und den restlichen Zitronensaft mit in die Pfanne geben und für die restlichen zwei Minuten auf hoher Hitze köcheln lassen, bis ein Großteil der Flüssigkeit verkocht ist.
Die Pfanne vom Herd nehmen und den Pecorino in die Sauce einrühren, bis der Pecorino vollständig geschmolzen und die Sauce cremig ist. Die Basilikumblätter klein zupfen und ebenfalls unterheben. Mit Pfeffer und ggf. noch etwas Salz (durch das Pastawasser und den Pecorino wird evtl. kein Salz mehr benötigt) abschmecken.
Die Pasta in tiefen Tellern anrichten und mit dem restlichen Zitronenabrieb garnieren.