Die Schalotten fein würfeln und in einem zweiten Topf mit dem Wasser, Weißweinessig, Lorbeerblatt und dem Pfeffer aufkochen und auch ca. 1/3 einreduzieren lassen.
In einem hohen Gefäß die Eigelb mit Weißwein, Zitronensaft und etwas Salz mit dem Stabmixer cremig aufmixen.
Die heiße ungeklärte (!) Butter nun erst tröpfchenweise und dann in einem dünnen Strahl langsam hinzugeben und dabei kontinuierlich mit dem Stabmixer aufmixen, sodass sich eine Emulsion bildet.
Nach ungefähr der Hälfte der Butter den einreduzierten Gewürzsud durch ein feines Sieb hinzugeben und weiter aufmixen. Dann die restliche Butter untermixen. Sollte die Hollandaise zu dickflüssig sein, etwas warmes (!) Wasser untermixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Die Hollandaise direkt warm servieren, z.B. zum Spargel.