Die Skreifilets mindestens 20 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank holen und ggf. mit etwas Küchkrepp abtupfen. Das Meersalz in einer Schüssel mit 1l Wasser auflösen und die Skreifilets je nach Dicke für ca. 6-8 Minuten in die Salzlösung legen.
In der Zwischenzeit die Petersilienwurzeln schälen und grob würfeln. In kochendem Salzwasser für ca. 10 Minuten weich garen. Die Butter in einem kleinen Topf auf niedriger Stufe schmelzen.
Die Skreifilets aus der Salzlake nehmen und mit Küchenkrepp gut abtupfen. Das Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, aber nicht zu heiß werden lassen. Die Skreifilets mehlieren, überschüssiges Mehl abklopfen und dann auf der Hautseite für ca. 6-8 Minuten braten, bis die Haut schön kross und goldbraun ist. Den Fisch nun einmal wenden und 1 weitere Minute braten. Anschließend die Skreifilets bei 80°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 10 Minuten im Backofen durchziehen lassen.
Den Bund Petersilie waschen, trocken schütteln und die dickeren Stiele entfernen. Die Hälfte der Petersilienwurzeln mit der Petersilie und ca. 50g der geschmolzenen Butter mit dem Stabmixer pürieren und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken. Die andere Hälfte der Petersilienwurzeln ebenfalls mit ca. 50g der geschmolzenen Butter mit dem Stabmuxer pürieren und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken.
Die Tomate putzen, vierteln, entkernen und in feine Würfel schneiden. Die restliche Butter nochmals leicht erhitzen und die Tomatenwürfel darin glasieren.
Die Skreifilets mit je einer Portion des Petersilienwurzelpürees anrichten und etwas von der Tomatenbutter darüber geben.